


Loro Parque Teneriffa: Ein Paradies der Artenvielfalt und des Naturschutzes
Europas meistausgezeichneter Zoo und eine Weltreferenz im Naturschutz
Planen Sie Ihren Besuch auf Teneriffa und suchen Sie nach einem unvergesslichen Erlebnis? Loro Parque hat sich als eines der emblematischsten Reiseziele der Welt etabliert. Kanarische InselnBis 2024 wird der Zoo mehr als 1,3 Millionen Besucher empfangen. Dieser beeindruckende Zoo in Puerto de la Cruz ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein wahres Heiligtum für die Artenvielfalt und weltweit führend bei der Erhaltung bedrohter Arten.
Eine Welt der Artenvielfalt im Herzen von Teneriffa
Die Loro Parque Teneriffa beherbergt mehr als 40.000 Tiere, die zu 565 verschiedenen Arten gehören. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 als Papageienparadies hat er sich zu einem Zoo-Komplex von Weltklasse entwickelt, der Unterhaltung, Bildung und Naturschutz miteinander verbindet.
Flaggschiff-Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte
- Planet PinguinEine Nachbildung des antarktischen Lebensraums mit echtem Schnee und mehr als 250 Pinguinen verschiedener Arten.
- Orca OzeanEine faszinierende Show mit Killerwalen, die das natürliche Verhalten dieser prächtigen Wale zeigt.
- Katandra BaumkronenEine Freiflugvoliere, in der exotische Vögel über die Köpfe der Besucher hinwegfliegen.
- AquaVivaEine einzigartige Quallenausstellung in Spanien mit spezieller Beleuchtung, die ihre natürliche Schönheit hervorhebt.
- Thailändisches DorfEine Nachbildung eines traditionellen thailändischen Dorfes, umgeben von asiatischen Elefanten.
Das wahre Juwel des Parks ist zweifellos seine Papageiensammlung, die mit mehr als 350 verschiedenen Arten und Unterarten die größte und vielfältigste der Welt ist. Die "Parrot Show" ist eine beeindruckende Demonstration der Intelligenz und der Fähigkeiten dieser faszinierenden Vögel.
Unermüdliches Engagement für den Naturschutz
Was unterscheidet die Loro Parque von anderen Zoos ist sein Engagement für die Erhaltung bedrohter Arten. Durch die Stiftung Loro ParqueDer 1994 gegründete Park hat mehr als 26 Millionen Euro in 200 Naturschutzprojekte in 60 Ländern investiert.
Bis 2025 hat die Stiftung eine Rekordinvestition von 1,745 Milliarden Dollar in 67 Biodiversitätsprojekte auf der ganzen Welt angekündigt und damit ihre Position als eine der weltweit führenden Naturschutzorganisationen gefestigt.
Zu seinen bemerkenswertesten Leistungen gehört die Rettung von 12 Papageienarten vor dem Aussterben, darunter der Gelbohrpapagei aus Kolumbien und der Spixara aus Brasilien, der in freier Wildbahn ausgestorben ist, sich aber dank seiner Bemühungen in Gefangenschaft erholt hat.
Das botanische Paradies im Park
Die Loro Parque Er beherbergt nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Wildtieren, sondern auch eine außergewöhnliche botanische Vielfalt. Der Park bietet:
- OrchidariumEine Ausstellung mit mehr als 200 Orchideenarten in einer kontrollierten Umgebung, die die perfekten Bedingungen für diese empfindlichen Pflanzen reproduziert.
- Dschungel AraEin Bereich mit üppiger Vegetation und Wasserfällen, der dem natürlichen Lebensraum der Aras nachempfunden ist.
- Thailändische GärtenSorgfältig gestaltete Landschaften in thailändischer Tradition, mit asiatischen Pflanzenarten.
Aktuelle Nachrichten und Attraktionen
Der Park entwickelt sich ständig weiter, mit neuen Exponaten und ständigen Verbesserungen:
- Tier-BotschaftEin kürzlich eröffnetes Bildungszentrum, in dem sich Besucher über Naturschutzprogramme informieren können.
- Zen-GartenEin Raum der Ruhe, inspiriert von der japanischen Philosophie, ideal zum Entspannen während Ihres Besuchs.
- Für 2025 hat der Park den Start eines Podcasts angekündigt, der die wichtige Arbeit für Tiere und Natur der Öffentlichkeit näher bringen soll.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Wie kommt man dorthin? Die Loro Parque befindet sich in Puerto de la Cruz, im Norden Teneriffas. Sie können es leicht erreichen mit öffentliche Verkehrsmittel aus den Haupttourismusgebieten oder durch organisierte Ausflüge aus den Haupttourismusgebieten. andere Teile der Insel.
Zeitpläne:
- Jeden Tag des Jahres von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
- Für die Veranstaltungen gibt es spezielle Zeitpläne, die am Eingang eingesehen werden können.
Eintrittskarten:
- Erwachsene: 42€.
- Kinder (3-11 Jahre): 30€.
- Kinder unter 3 Jahren: Freier Eintritt
- Es besteht die Möglichkeit, Kombitickets zu kaufen mit Siam-Parkein weiterer beeindruckender Park desselben Unternehmens.
Ergänzende Erfahrungen in Teneriffa Nord
Nach dem Besuch des Loro Parque TeneriffaWenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis sind, können Sie Ihre Erfahrung vervollständigen, indem Sie die anderen Wunder des Nordens der Insel erkunden:
- Botanischer Garten von Puerto de la CruzNur 10 Minuten vom Park entfernt.
- Garten StrandEin schöner schwarzer Sandstrand, der von dem Künstler César Manrique entworfen wurde.
- La OrotavaEin historisches Dorf mit traditioneller kanarischer Architektur ist nur wenige Kilometer entfernt.
Ein Engagement für Nachhaltigkeit
Die Loro Parque hat zahlreiche nachhaltige Initiativen durchgeführt, wie z. B.:
- Saubere Energieerzeugung durch Sonnenkollektoren
- Regenwassersammel- und -aufbereitungsanlage
- Entsorgung von Einwegkunststoffen in Ihrem Betrieb
- Zusammenarbeit mit dem Projekt Tenerife Renace für die Wiederaufforstung der Insel.
Im Rahmen seines Engagements für die Umwelt beteiligt sich der Park aktiv am Wiederaufforstungsprojekt "Tenerife Renace" und trägt so zur Wiederherstellung der ursprünglichen Wälder der Insel bei.
Ein unvergessliches Bildungserlebnis
Die Loro Parque ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiges Bildungszentrum:
- Spezielle Programme für Schulen
- Informationsveranstaltungen zur Erhaltung der Natur
- Treffen mit Betreuern, um mehr über Tierpflege zu erfahren
- Die "Aula del Mar", ein Raum, der der Aufklärung über die Ozeane und ihre Erhaltung gewidmet ist
Fazit: Viel mehr als ein Zoo
Die Loro Parque Teneriffa ist die perfekte Verbindung von Unterhaltung, Bildung und Naturschutz. Seine Pionierarbeit beim Schutz bedrohter Arten und sein Engagement für Nachhaltigkeit machen ihn zu weit mehr als nur einem Zoo: Er ist ein Vorbild für ähnliche Einrichtungen auf der ganzen Welt.
Wenn Sie Ihren Besuch in der Kanarische InselnDieses Juwel von Teneriffa sollte ganz oben auf Ihrer Liste der Orte stehen, die Sie unbedingt besuchen müssen. Sie werden nicht nur einen unvergesslichen Tag erleben, sondern auch einen Beitrag zu wichtigen Erhaltungsprojekten leisten, die sich für den Schutz bedrohter Arten weltweit einsetzen.
Möchten Sie weitere Schätze der Kanarischen Inseln entdecken? Besuchen Sie Islas24.info um Informationen über andere Attraktionen zu erhalten, Restaurants, Unterkunft und Aktivitäten im gesamten Archipel.