 
					Karneval von Santa Cruz 2026: Lateinamerikanische Rhythmen im Herzen der Kanaren
Vom 16. Januar bis zum 22. Februar 2026 wird Santa Cruz de Tenerife wieder einmal zur Hauptstadt des Weltkarnevals. Dieses Fest, das nach Rio de Janeiro als das zweitgrößte der Welt gilt, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der «Latin Rhythms» und garantiert feurige Nächte und Spaß ohne Ende. Dieser Artikel ist nicht nur ein Programmführer, sondern ein einzigartiger und praktischer Vorschlag voller Tipps und Kuriositäten, damit Sie den Karneval von Santa Cruz 2026 in vollen Zügen genießen können.
Die Geschichte des Karnevals von Santa Cruz ist tief verwurzelt, denn die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen aus dem 18. Jahrhundert zurück. 1980 wurde er zum Festival von internationalem touristischem Interesse erklärt und ist seitdem eine der Hauptattraktionen der Kanarischen Inseln. Die offizielle Website zum Karneval lautet carnavaldetenerife.com, wo Sie alle aktuellen Informationen finden können.
Offizielles Programm 2026: Wichtige Termine und Veranstaltungen
Der Karneval beginnt offiziell am 16. Januar, aber die intensivsten und farbenprächtigsten Aktivitäten finden in den letzten zwei Wochen statt. Daher ist es wichtig, die wichtigsten Daten zu kennen, um die bedeutendsten Veranstaltungen nicht zu verpassen:
- 
Gala zur Wahl der Königin (Mittwoch, 11. Februar): Dies ist ein wahrhaft ikonischer Moment, bei dem die Kandidaten in spektakulären Kostümen, wahren Kunstwerken, die oft mehr als 100 kg wiegen, aufmarschieren. Diese grandiose Show leitet die letzte Etappe des Karnevals ein und gibt den Ton für die Feierlichkeiten an. 
- 
Ankündigungsparade (Freitag, 13. Februar): Die offizielle Parade eröffnet den festlichen Wahnsinn in den Straßen, bei dem die Königin, ihr Hofstaat und Tausende von kostümierten Menschen, Truppen und Musikkapellen die Hauptstraßen entlanglaufen. Zweifelsohne ist Santa Cruz von Musik und Farbe erfüllt, und dies ist einer der am meisten erwarteten Momente für Einheimische und Besucher gleichermaßen. 
- 
Tag Karneval (Sonntag 15. und Samstag 21. Februar): Es geht nicht nur um die Nacht. Diese beiden Tagesveranstaltungen bringen den Karneval zu Familien und Kindern, mit Musik, Tanz und Spaß auf symbolträchtigen Plätzen wie der Plaza del Príncipe und der Plaza de España. Darüber hinaus verwandelt sich die Stadt tagsüber in einen sicheren und lebendigen Ort für alle Altersgruppen. 
- 
Coso Apotheosis (Dienstag, 17. Februar): Die große Apotheose ist der Höhepunkt und die zahlreichste Parade. Dutzende von Festwagen, Murgas, Comparsas und die Königin ziehen vor Hunderttausenden von Zuschauern die Avenida de Anaga entlang. Dieses Spektakel ist unübersehbar und verkörpert den Geist des Karnevals. 
- 
Beerdigung der Sardine (Mittwoch, 18. Februar): Der Karneval endet mit diesem eigenartigen und humorvollen Umzug. Eine riesige Sardine aus Pappmaché wird durch die Stadt eskortiert, die dann am Meeresufer verbrannt wird. Es ist Tradition, sich als Witwe zu verkleiden und so das Ende der Festlichkeiten und den Beginn der Fastenzeit zu symbolisieren. 
Praktische Tipps für den Spaß am Karneval
- 
Transport: Während des Karnevals ist das Zentrum für den Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund ist es am besten, den Guagua (Bus) oder die Straßenbahn zu benutzen. Die TITSA hat ihr Angebot und ihre Fahrpläne verstärkt, so dass Sie in der Nacht und in den frühen Morgenstunden leichter nach Hause und zurück kommen. Auf diese Weise können Sie sich leicht und sicher fortbewegen. 
- 
Unterkunft: Buchen Sie Monate im Voraus. Das Stadtzentrum ist ideal, um die Party von innen zu erleben, aber die hohe Nachfrage führt dazu, dass die Hotels schnell voll sind. 
- 
Kostüme: Für Einheimische und Besucher ist es fast schon obligatorisch, sich zu verkleiden. Je origineller, desto besser. Nutzen Sie das Motto “Latin Rhythms”, um sich zu zeigen und sich unter die Menge zu mischen, denn auffällige Kostüme sind ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung. 
- 
Buchung von Fahrkarten: Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten für große Galas und Wettbewerbe über die offizielle Website; sie sind meist schnell ausverkauft. Die Paraden und Straßenfeste sind hingegen kostenlos. 
- 
Klappbarer Stuhl: Um Umzüge wie die Coso Apoteosis oder die Cabalgata mehrere Stunden lang zu genießen, ist ein Klappstuhl sehr nützlich. Auch die Einheimischen haben einen Klappstuhl dabei, damit sie sich zwischen den Veranstaltungen ausruhen können. 
- 
Sicherheit und Zugänglichkeit: Kümmern Sie sich um Ihre persönlichen Gegenstände. Wenn Sie Hilfe benötigen, halten Sie Ausschau nach den “Orange Point”-Punkten, die für allgemeine Hilfe und Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen geschaffen wurden. Auf diese Weise kann jeder das Fest ohne Sorgen genießen. 
Kuriositäten und Traditionen
- 
Das Gewicht der Königin: Die Kostüme der Karnevalsköniginnen wiegen bis zu 170 kg und werden auf rollenden Konstruktionen transportiert, was alle Anwesenden beeindruckt. 
- 
Guinness-Weltrekord: Das Konzert von Celia Cruz auf der Plaza de España im Jahr 1987 brachte mehr als 250.000 Menschen zusammen - ein Rekord, der bis heute nicht gebrochen wurde und die Größe des Ereignisses verdeutlicht. 
- 
Haus des Karnevals: Entdecken Sie die Geschichte und die legendären Kostüme im Museum Casa del Carnaval, ein Muss, um die Seele des Festes und seine Entwicklung zu verstehen. 
- 
Große Themen der Vergangenheit: Jedes Jahr steht der Karneval unter einem anderen Motto. Einige der denkwürdigsten waren «Rom», «Der Dschungel» (mit einem riesigen King Kong auf der Bühne), «Sea World», «Science Fiction», «Hollywood Musicals» und «Die 80er Jahre». All diese Themen erfinden die Stadt neu und geben Anlass zu immer kreativeren Kostümen und Paraden. 
Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife verspricht ein magisches Erlebnis im Jahr 2026. Musik, Tanz und Freude werden Sie zu einem Teil dieses einzigartigen Spektakels machen. Ziehen Sie Ihr schönstes Kostüm an, lassen Sie sich von lateinamerikanischen Rhythmen mitreißen und nehmen Sie an der buntesten und lebendigsten Party der Welt teil.

 Deutsch
Deutsch				 Español
Español					           English (UK)
English (UK)					           Magyar
Magyar