Teneriffa, weltweit anerkannt als eines der besten Reiseziele für die astronomische Beobachtungwird uns im März 2025 ein wirklich außergewöhnliches Himmelsschauspiel bieten. Die Insel, die zur Starlight Destination erklärt wurde, bietet dank ihres geschützten Himmels, der geringen Lichtverschmutzung und der außergewöhnlichen atmosphärischen Qualität einzigartige Bedingungen für die Sternenbeobachtung, insbesondere in den höher gelegenen Gebieten wie dem Teide-Nationalpark.
In diesem vollständigen Leitfaden entdecken Sie alle astronomischen Phänomene, die Sie in diesem besonderen Monat von der Insel aus beobachten können, von Sonnenfinsternissen bis hin zu Meteoritenschauern. So wird Ihr Besuch auf Teneriffa zu einem unvergesslichen Erlebnis unter einem der spektakulärsten Himmel der Welt.
Die März-Planetenparade
Merkur: Doppeltes Erscheinen am Himmel von Teneriffa
Der sonnennächste Planet bietet uns im März 2025 eine einzigartige Gelegenheit. Merkur erreicht seine größte östliche Elongation am 8. MärzEr wird nach Sonnenuntergang am Westhorizont perfekte Bedingungen für seine Beobachtung bieten. Anschließend, am 21. Mai, erreicht er seinen maximale westliche StreckungDer Sonnenaufgang ist das erste Mal, dass er vor Sonnenaufgang am östlichen Horizont beobachtet wurde.
Diese Doppelerscheinung stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit für Astronomiebegeisterte dar, da Merkur aufgrund seiner Nähe zur Sonne oft nur schwer zu sehen ist. Von den astronomischen Aussichtspunkten Teneriffas aus, wie zum Beispiel dem auf Kauen oder die Cañadas del TeideSie werden in der Lage sein, dieses Phänomen mit ungewöhnlicher Klarheit zu erfassen.
Venus: Das Juwel des kanarischen Sonnenuntergangs
27. März, Die Venus erreicht ihre maximale HelligkeitDamit ist er nach dem Mond das leuchtendste Objekt am Nachthimmel. Dieses Phänomen, das von jedem Punkt Teneriffas mit klarem Horizont zu sehen ist, wird von der Westküste der Insel aus besonders spektakulär sein, wo der Kontrast zwischen dem Planeten und dem Atlantischen Ozean unvergessliche Postkarten entstehen lässt.
Die Standpunkte von Die Giganten y Punta de Teno bietet einen privilegierten Blick auf die Venus, die sich im Meer spiegelt und ein perfektes Bild für Liebhaber der astronomischen Fotografie bietet.
Mars, Jupiter und die fernen Giganten
Den ganzen März hindurch, Mars und Jupiter wird für lange Zeit am Himmel von Teneriffa sichtbar bleiben. Mit Teleskopen ausgerüstete Beobachter werden Details wie die atmosphärischen Bänder des Jupiters und seiner Hauptmonde erkennen können.
In Bezug auf Uranusoptische Instrumente erforderlich sein werden, um sie zu lokalisieren, während Saturn und Neptun werden aufgrund ihrer Nähe zur Sonne in dieser Zeit schwieriger sein.
Außergewöhnliche Mondereignisse
Die totale Mondfinsternis: Das Juwel in der Krone
Das herausragendste astronomische Ereignis des Monats ist zweifelsohne das totale mondfinsternis am 14. märz. Von Teneriffa aus wird die Finsternis zwar aufgrund der geografischen Lage als partielle Finsternis zu sehen sein, aber sie wird dennoch ein faszinierendes Schauspiel bieten.
Das Phänomen beginnt bei 3:57 Uhr Ortszeit und wird noch bis etwa 7:20wenn der Mond am westlichen Horizont verborgen sein wird. Diese Finsternis, die von fast jedem Punkt der Insel aus beobachtet werden kann, wird von den höheren Lagen der Insel aus besonders eindrucksvoll sein. Vilaflor oder die Teide-Nationalparkwo das Fehlen von Lichtverschmutzung die rötlichen Töne, die unser Satellit während des Ereignisses aufnimmt, noch verstärkt.
Mondphasen und besondere Konjunktionen
Der Mondkalender für den März 2025 auf Teneriffa beinhaltet:
- 6. März: Halbmondviertel
- 13. März: Vollmond
- 21. März: Das abnehmende Quartal
- 27. MärzNeumond
Zusätzlich zu diesen Phasen wird der Mond mehrere nahe Begegnungen mit prominenten Sternen haben:
- 9. MärzKonjunktion mit Pollux
- 10. März: Enger Vorbeiflug am Sternhaufen der Plejaden
- 11. MärzRegulus-Ansatz
Diese Ereignisse werden von den zahlreichen astronomischen Aussichtspunkten, die über die ganze Insel verteilt sind, deutlich zu sehen sein, wie z. B. von dem in Schwarz Tabonal o Ucanca-Ebene.
Die partielle Sonnenfinsternis
Um diesen außergewöhnlichen Monat abzurunden, wird die 29. März Teneriffa wird Zeuge einer partielle Sonnenfinsternis. Dieses Phänomen, das mit angemessenem Augenschutz beobachtet werden sollte, wird in den Morgenstunden von der ganzen Insel aus zu sehen sein und bietet eine einmalige Gelegenheit zu beobachten, wie der Mond die Sonne teilweise verdeckt.
Konstellationen und Sternschauer
Das Frühlingsfirmament über dem Atlantik
Der März markiert den Übergang zu den Frühlingskonstellationen auf der Nordhalbkugel. Von Teneriffa aus werden die außergewöhnlichen Beobachtungsbedingungen es ermöglichen, Formationen wie Leo, Krebs y Zwillingedie den Nachthimmel beherrschen werden.
Die Bereiche der Güímar und die La Orotava-Tal bieten hervorragende Bedingungen für die Beobachtung dieser Konstellationen, mit weitem Horizont und minimaler Lichtverschmutzung.
Die Lyriden: Auftakt zu Sternenschauern
Gegen Ende des Monats, ab Ende des Monats, ab 22. Märzwird die Aktivität des Lyrideneiner der ältesten bekannten Meteoritenschauer. Obwohl der Höhepunkt der Aktivität im April liegt, können aufmerksame Beobachter die ersten Meteore dieses Schauers in den letzten Märznächten sehen.
Die Aussichtspunkt von La Crucita und die Cumbres de Acentejo sind dank ihrer Höhe und der Abwesenheit von Hindernissen am Horizont privilegierte Orte zur Beobachtung dieses Phänomens.
Teneriffa: Astronomisches Paradies in Europa
Warum ist Teneriffa für die Astronomie so einzigartig?
Teneriffa verfügt über außergewöhnliche Bedingungen, die es zu einem astronomischen Ziel von Weltrang machen:
- Geschützter Luftraum durch das Gesetz zum Schutz des Himmels
- Ideale Höheinsbesondere auf dem Teide (3.718 m).
- Atmosphärische Stabilität dank der Passatwinde
- Geringe Lichtverschmutzung in weiten Teilen der Insel
- Mildes Klima was eine ganzjährige Beobachtung ermöglicht
- Die Anwesenheit des Institut für Astrophysik auf den Kanarischen Inselninternationales Referenzzentrum
Astronomischer Tourismus: Unvergessliche Erlebnisse
Um diesen Himmelskalender für den März 2025 optimal zu nutzen, bietet Teneriffa zahlreiche Möglichkeiten für astronomischer Tourismus:
- Geführte Touren bei Sonnenuntergang die die Beobachtung des Sonnenuntergangs mit nächtlichen Astronomiesitzungen verbinden.
- Spezialisierte Ausflüge für Mond- und Sonnenfinsternisse
- Astrofotografie-Erfahrungen mit lokalen Experten
- Beobachtungssitzungen mit professionellen Teleskopen
- Starlight-zertifizierte Unterkünfte die spezialisierte Dienste für Astronomiebegeisterte anbieten
Die Teide-ObservatoriumObwohl es hauptsächlich der Forschung gewidmet ist, organisiert es tagsüber Besichtigungen, bei denen Sie die Arbeit professioneller Astronomen aus nächster Nähe erleben können.
Praktische Tipps für die Beobachtung des Märzhimmels
Empfohlene Ausrüstung
Um die astronomischen Phänomene des März 2025 auf Teneriffa in vollen Zügen zu genießen, empfehlen wir Ihnen:
- Ferngläser (mindestens 10×50) für die allgemeine Beobachtung
- Zugelassene Sonnenschutzmittel für die Sonnenfinsternis
- Warme KleidungSelbst im März können die nächtlichen Temperaturen in den Höhenlagen erheblich sinken.
- Rotlicht-Taschenlampe um die Anpassung an die Dunkelheit nicht zu verlieren
- Astronomie-App mit aktualisierten Himmelskarten
Beste Orte für astronomische Beobachtungen
Auf Teneriffa gibt es zahlreiche ideale Orte für astronomische Beobachtungen. Die herausragendsten für den März 2025 sind:
- Aussichtspunkt "Mirador de los Andenes (Teide-Nationalpark)
- Berg Guajara (2.718 m), einem der besten Aussichtspunkte der Insel.
- Las Cañadas und die Nationaler Paradormit weiten Horizonten und dunklem Himmel
- Kauen und die Fläche von Alt-Tenoideal für Planetenbeobachtung bei Sonnenuntergang
- Arico Küsteperfekt, um die Beobachtung des Meeres und des Himmels zu kombinieren.
Fazit: Ein großartiger Monat auf Teneriffa
Der März 2025 wird ein außergewöhnlicher Zeitraum für die Astronomie auf Teneriffa sein, mit Phänomenen, die von Sonnenfinsternissen über Planetenkonjunktionen bis hin zu Meteoritenschauern reichen. Die Insel bietet mit ihren einzigartigen Bedingungen den perfekten Rahmen, um diese Himmelswunder zu genießen.
Ganz gleich, ob Sie ein Amateurastronom sind oder einfach nur die Schönheit des Universums betrachten möchten, Teneriffa bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, mit dem Kosmos in Kontakt zu treten - vergessen Sie nicht, während Ihres Aufenthalts auf der Insel im März 2025 nach oben zu schauen!
Möchten Sie mehr über die besten Orte für astronomische Beobachtungen auf den Kanarischen Inseln erfahren? Oder interessieren Sie sich für andere astronomische Veranstaltungen im Jahr 2025? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare und vergessen Sie nicht, Ihre astronomischen Erfahrungen auf Teneriffa mit der Community von Islas24.
Kommentare